Artikel-Nr.: 978-3-86893-150-1
Mareike Krebs Eine Fallstudie zur Rolle von Muḥammad Sa‘īd Ramaḍān al-Būṭī 52 Seiten, kart., A4-Heft, 2014
|
16,50 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-86893-146-4
Roberto Pera Vita. Opera. Eine Argumentationsanalyse anhand seines Werks ḥādī al-arwāḥ ilā bilād al-afrāḥ 60 Seiten, kart., A4-Heft, 2014 |
16,50 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-180-8
Fabian Falter Die integrative und desintegrative Funktion von islamophobischen Elementen in ausgewählten Reden von Atal Bihari Vajpeyi (*1924) 139 Seiten, kart.,
|
24,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-193-8 |
16,50 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-186-0
Khorshid Khodabakhshreshad Eine komparative Studie von Lesebüchern der 5. Klasse aus den Jahren 1970 und 2010 71 Seiten, kart., |
17,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-198-3
Wolfgang Bernhard Schäfer Politisches Handeln und politische Partizipation der ägyptischen Salafiyya 93 Seiten, kart., |
17,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN: 978-3-86893-201-0
Arash Guitoo Identität- und Alteritätskonstruktion der Abbasidenzeit anhand der Schriften von Ibn Faḍlān und al-Ǧāḥiẓ 68 Seiten, kart., |
17,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-211-9
Lena Reuter Zur Ambivalenz des Comprehensive Peace Agreement 107 Seiten, kart., |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN: 978-3-86893-226-3
Assia Maria Harwazinski Verschwörungstheorien, manipulative Texte und Rhetorik und Ideologie in der Botschaft Usāma Bin Lādins. Versuch einer Analyse Ein Entwirrungsversuch
58 Seiten, kart., |
17,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-240-9
Rebekka Scheffler 64 Seiten, kart., |
17,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-248-5
Florian Saalfeld Eine Analyse des ḏikr Nuṣaib wa-aḫbāruhu aus literarischer Perspektive 88 Seiten, kart., |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-275-1
Isabel Schatzschneider European Conceptions Coined in Islamic Terms 51 Seiten, kart., |
17,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-287-4
Timo Blocksdorf Eine Untersuchung der osmanisch-venezianischen Grenzziehung in Bosnien 1718 bis 1721 anhand der Dokumente 1651–1862 der Miscellanea documenti turchi des Archivio di Stato di Venezia 75 Seiten, kart., |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN: 978-3-86893-331-4
Joscha Berger Versuch einer biographischen Rekonstruktion 45 Seiten, kart., |
17,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN: 978-3-86893-343-7
Robin F.C. Schmahl A Critical Analysis of Arab Human Rights Documents, 66 Seiten, kart., |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-369-7
Thoralf Hanstein A comparative view of Baron’s Qibla Finder 76 Seiten, kart., |
22,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-368-0
Simon Weiser (Post)koloniale Identität in Sayyid Quṭbs Autobiographie 129 Seiten, kart., |
22,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-409-0
Marlene Grüters Implikationen der Synergie von Politik, Wirtschaft und Religion für den gesellschaftlichen Status Nawāl as-Saʿdāwīs 112 Seiten, kart., |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-416-8
Yannik Hüllinghorst Die Kritik des Ṣaḥwa-Predigers Safar al-Ḥawālī an der Politik des saudischen Kronprinzen Muḥammad b. Salmān 80 Seiten, kart., |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86893-441-0
Miriam Quiering Nationalismus, Moral und Elitedenken in den Schriften der ägyptischen Frauenrechtlerin Nabawīya Mūsā (1886–1951) 92 Seiten, kart., |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN: 978-3-86893-477-9
Leo Neubauer Die inhaltliche Ausrichtung der Nationalen Befreiungsliga am Beispiel der Texte von Imīl Tūmā und Fuʾād Naṣṣār aus den Jahren 1944 bis 1947 90 Seiten, kart., |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
31 - 51 von 51 Ergebnissen |
|